Gilt für: Fahrzeuge mit Luftfederung
![](../symbols/a169lr.gif)
Durch eine Systemstörung ist die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs an der Vorderachse bzw. Hinterachse* (bei Fahrzeugen mit Allradlenkung) sehr gering. Dadurch haben die Räder nicht mehr den notwendigen Freigang für eine einwandfreie Lenkfähigkeit.
Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
![](../symbols/a169lr.gif)
Es liegt eine Störung vor, die eine eingeschränkte Fahrstabilität verursachen kann. Die Geschwindigkeit wird auf maximal 60 km/h begrenzt.
Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
![](../symbols/a169lr.gif)
Es liegt eine Störung vor, die eine eingeschränkte Fahrstabilität verursachen kann.
Fahren Sie mit maximal 60 km/h unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
![](../symbols/a169lr.gif)
Fahren Sie vorsichtig und unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie den Servicemodus deaktivieren.
![](../symbols/a169ly.gif)
Es liegt eine Systemstörung vor, die eine eingeschränkte Fahrstabilität oder eine geringe Bodenfreiheit zur Folge haben kann.
Fahren Sie demnächst zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
![](../symbols/a169ly.gif)
Durch eine Systemstörung ist die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs sehr gering. Warten Sie, bis die Luftfederung wieder eine normale Bodenfreiheit hergestellt hat. Andernfalls können z. B. Straßenunebenheiten zu einer Beschädigung Ihres Fahrzeugs führen.
![](../symbols/n087ly.gif)
Es liegt eine Störung der Dämpferregelung vor.
Fahren Sie demnächst zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.