- Abb. 1 Ausschnitt aus Fahrertür: Bedienelemente
Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischer Kindersicherung
Die Kindersicherung
verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen.

Um die Kindersicherung für die jeweilige hintere Tür einzuschalten, drücken Sie die linke/rechte Taste
in der Fahrertür Abb. 1. Die LED in der Taste leuchtet.

Um die Kindersicherung für die jeweilige hintere Tür auszuschalten, drücken Sie die linke/rechte Taste
in der Fahrertür. Die LED in der Taste erlischt.

Folgende Funktionen sind abgeschaltet:
- Der Türöffnungshebel innen in der jeweiligen hinteren Tür.
- Der Fensterheberschalter in der jeweiligen hinteren Tür.
- Die Tasten für das Sonnenschutz-Rollo* in der Heckscheibe.
- Die Tasten für die elektrischen Sonnenschutz-Rollos* in den Seitenscheiben.
- Die Taste für die Beifahrersitzverstellung* (wenn die rechte Taste
gedrückt wird).
Um die Kindersicherung auf beiden Seiten einzuschalten, drücken Sie die Tasten
nacheinander.

Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur vorübergehend - verlassen, nehmen Sie in jedem Fall den Zündschlüssel mit. Das gilt besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückbleiben. Sie könnten sonst den Motor starten oder elektrische Ausstattungen (z. B. elektrische Fensterheber) betätigen - Unfallgefahr!