- Abb.1 Blinkerhebel: Drucktaste für lane assist
- Abb.2 Windschutzscheibe: Kamerasichtfenster für lane assist
Gilt für Fahrzeuge: mit lane assist
Drücken Sie die Taste Abb.1 - Pfeil -, um das System ein- bzw. auszuschalten. Die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument leuchtet bzw. erlischt.

Kontrollleuchte im Kombiinstrument


- Es ist nur eine oder keine Begrenzungslinie vorhanden.
- Die Begrenzungslinien werden nicht erkannt (z. B. auf Grund von Schnee, Schmutz, Nässe, Gegenlicht).
- Auf der eigenen Fahrspur befinden sich mehr als zwei Begrenzungslinien (z. B. in Baustellen).
- Die Fahrgeschwindigkeit liegt unterhalb der Aktivierungsgeschwindigkeit von ca. 65 km/h.
- Die Fahrspur ist schmaler als ca. 2,5 m oder breiter als ca. 5 m.
- Die Kurve ist zu eng.
Hinweis
- Achten Sie darauf, dass das Kamerasichtfenster Abb.2 nicht durch Aufkleber o. ä. verdeckt wird.
- Halten Sie das Kamerasichtfenster stets sauber. In der Regel wird dies mit dem Betätigen des Scheibenwischers erledigt.