Wenn die Kontrollleuchte
während der Fahrt blinkt, greift die ESC oder die ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung) regelnd ein.

Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wurde die ESC systembedingt abgeschaltet. Sie können in diesem Fall die ESC durch Aus- und Einschalten der Zündung wieder einschalten. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, ist das System wieder voll funktionsfähig.

Stabilisierungskontrolle (ESC): sport. Achtung! Fahrstabilität eingeschränkt
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wurde mit der Taste
OFF der ESC Sportmodus eingeschaltet
Link►. Sie können durch erneutes Drücken der Taste
OFF die ESC wieder einschalten.



Stabilisierungskontrolle (ESC): ausgeschaltet. Achtung! Fahrstabilität eingeschränkt
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wurde mit der Taste
OFF ESC eingeschränkt bzw. ausgeschaltet
Link►. Zusätzlich erscheint ESC OFF. Sie können durch erneutes Drücken der Taste
OFF die ESC wieder einschalten.



Wenn Sie die Zündung einschalten ist das System eingeschaltet. Wenn die Kontrollleuchte
erlischt, ist das System wieder voll funktionsfähig.

Stabilisierungskontrolle (ESC): Störung! Siehe Bordbuch
Stabilisierungskontrolle (ESC/ABS): Störung! Siehe Bordbuch
ABS: Störung! Siehe Bordbuch
Wenn die Kontrollleuchte
sowie die ABS-Kontrollleuchte
leuchten und der Fahrerhinweis erscheint, liegt eine Störung des Anti-Blockiersystems oder der Elektronischen Differenzialsperre vor. Dadurch ist auch die ESC gestört. Das Fahrzeug kann noch mit der normalen Bremsleistung, jedoch ohne ABS, gebremst werden.


Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
ACHTUNG
Leuchtet die Bremsanlagen-Kontrollleuchte
zusammen mit der ABS- und der ESC-Kontrollleuchte, kann die Regelfunktion des ESC/ABS ausgefallen sein. Eingriffe, die das Fahrzeug stabilisieren, sind nicht mehr verfügbar. Dies kann unter Umständen zum Ausbrechen des Fahrzeugs führen - Schleudergefahr! Fahren Sie vorsichtig bis zum nächsten Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Hinweis
Weitere Informationen zur ESC und zum ABS finden Sie auf
Link►.