|
Gilt für Fahrzeuge: mit Sitzheizung
Die Sitzheizung ist dreistufig. Die gewählte Heizstufe wird durch die LED angezeigt.
Um die Sitzheizung einzuschalten drücken Sie die Taste
einmal.

Um eine niedrigere Stufe einzuschalten, drücken Sie die Taste
erneut.

Um die Sitzheizung auszuschalten, drücken Sie die Taste
so oft, bis keine LED mehr leuchtet.

Die Sitzheizung schaltet sich nach ca. 10 Minuten automatisch von Stufe 3 auf Stufe 2 zurück.
Sitzheizung nicht einschalten
Unter folgenden Bedingung die Sitzheizung nicht einschalten:
- Sitz ist unbenutzt
- Sitz ist mit einem Schonbezug bezogen
- Sitz ist mit einem Kindersitz belegt
- Sitz ist feucht oder nass
ACHTUNG
Personen mit eingeschränkter Schmerz- oder Temperaturwahrnehmung können sich bei der Benutzung der Sitzheizung Verbrennungen zuziehen. Diese Personen dürfen die Sitzheizung nicht benutzen - Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Um die Heizungselemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollten Sie nicht auf den Sitzen knien oder sie anderweitig punktbelasten.
Hinweis
- Die Einstellung der Sitzheizung auf der Fahrerseite wird dem verwendetem Schlüssel zugeordnet.
- War die Sitzheizung der Beifahrerseite eingeschaltet, wird sie nicht wieder automatisch eingeschaltet, wenn zwischen Aus-/Einschalten der Zündung mehr als 10 Minuten vergehen.